Neue Studie untersucht Kosten des betreuten Wohnens

Am Fachkongress «Betreutes Wohnen» vom 12. Oktober 2020 präsentierten Curaviva Schweiz, senesuisse, Spitex Schweiz und ASPS eine Studie, ...
Walter Suter ist verstorben
Walter Suter ist am 28. September 2020 im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Der Zuger Alt-Regierungsrat aus Hünenberg ZG ...
Neue MiGeL-Lösung kommt voran...

Das MiGeL-Chaos wird bereinigt: Der Nationalrat stimmt der KVG-Änderung mit 189 Ja zu 0 Nein einstimmig zu: Die Versicherer sollen das Material ...
Nationaler Spitex-Tag: Samstag, 5. September 2020

Am Nationalen Spitex-Tag, der sich an das WHO-Motto «Jahr der Pflegeberufe und Hebammen» anlehnt, danken wir allen Spitex-Mitarbeitenden ...
Spitex-Organisationen sind regionale Leuchttürme im Gesundheitswesen...

Monika Müller-Hutter gibt im grossen "Spitex-Drehscheibe"-Interview Auskunft über Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bei ...
Ständerat schwächt indirekten Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative ab

Der Ständerat hat gestern den indirekten Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative behandelt. Der von den Arbeitgebern unterstützte Vorschlag des ...
Imagekampagne - «Der wichtigste Job der Schweiz»
Was ist Langzeitpflege, wer arbeitet in diesem Umfeld und was muss eine Pflegefachperson mitbringen? Alles wichtige Fragen, um festzustellen, was die ...
Stellungnahme von Spitex Schweiz nach drei Wochen COVID-19

Die Mitarbeitenden unserer Organisationen würden einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Situation leisten. Um diese Herausforderung ...
Swiss eHealth Barometer 2020

Die digitale Vernetzung von Schweizer Gesundheitsfachpersonen ist im Vergleich dem letzten Jahr kaum weiter angestiegen – ausser in der ...
Das Handbuch zum neuen Finanzmanual

Das Handbuch zum Rechnungswesen für Spitex-Organisationen (Finanzmanual) wird auf einer neu aufgeschalteten Website www.spitex-finanzmanual.ch zur ...
SGK-S schwächt die Ausbildungsoffensive

Die ständerätliche Gesundheitskommission (SGK-S) hat am 11. Februar mit der Behandlung des indirekten Gegenvorschlags zur Pflegeinitiative begonnen.
MiGeL-Vernehmlassung und Revision

Spitex Schweiz hat mit weiteren Organisationen eine Stellungnahme erarbeitet und diese den Kantonalverbänden und weiteren Partnerorganisationen zur ...
Nationalrat bevorzugt den Weg über die Gesetzgebung

Der Nationalrat hat den Handlungsbedarf in der Pflege erkannt und mit 124 zu 68 Stimmen den indirekten Gegenvorschlag seiner Kommission klar ...
Bundesrat will einheitliche Regelung für die Vergütung des Pflegematerials

Der Bundesrat will eine schweizweit einheitliche Vergütung für das Pflegematerial einführen. Künftig sollen die Krankenversicherer die Finanzierung ...
Spitex betreut immer mehr jüngere Leute

Seit 2011 hat der Anteil der 20-64-jährigen Personen, die Pflegeleistungen der Spitex beanspruchen, um 7% auf 27% zugenommen. Diese Entwicklung ...
Das neue Fortbildungsprogramm liegt vor!

Die Spitexverbände SG|AR|AI, TG und ZH bieten wieder für Spitexinteressierte aus Vorstand und Geschäftsleitung, wie auch für Mitarbeitende aus den ...
Wieder Rang 2 für die Spitex
Die Nonprofit-Spitex trägt viel zum Gemeinwohl in der Schweiz bei. Die Spitex belegt erneut Platz 2 beim GemeinwohlAtlas 2019, hauchdünn ...
Einheitliche Finanzierung ambulant und stationär

Krankenversicherer und Kantone sollen Behandlungen im ambulanten und stationären Bereich einheitlich finanzieren. Dies sieht eine Vorlage der ...
KLV-Beiträge an die Spitex werden auf 1.1.2020 gekürzt

Das EDI hat entschieden, dass die Versicherungsbeiträge an die Leistungen der Spitex um 3.6% gekürzt werden. Im Gegenzug werden die Ansätze für ...
Der wichtigste Job der Schweiz: weil alle betroffen sind

Spitex Schweiz, CURAVIVA Schweiz und OdASanté lancieren die Kampagne «Der wichtigste Job der Schweiz», um angesichts des sich ...