Spitex Sarganserland
Adresse
Spitex Sarganserland
Bahnhofstr. 9b7320 Sargans
Telefon 081 515 15 15
Fax 081 515 61 46
Homepage: http://www.spitexsarganserland.ch
E-Mail: info@spitexsarganserland.ch
Spitex Sarganserland
Bahnhofstr. 9b7320 Sargans
IBAN: CH28 0900 0000 8512 3885 6 oder Post-Konto 85-123885-6. https://www.spitexsarganserland.ch/de/index.php/spenden/spendenformular
Tätigkeitsgebiete
Taminatal, 7310 Bad Ragaz, 7312 Pfäfers, 7313 St. Margrethenberg, 7313 St. Margrethenberg, 7314 Vadura, 7315 Vaettis, 7317 Valens, 7320 Sargans , 7323 Wangs, 7324 Vilters, 7325 Schwendi, 7326 Weisstannen, 8877 Murg, 8878 Quinten, 8880 Walenstadt, 8881 Knoblisbühl, 8881 Tscherlach, 8881 Walenstadtberg, 8882 Unterterzen, 8883 Quarten, 8884 Oberterzen, 8885 Mols, 8886 Mädris-Vermol, 8887 Mels, 8888 Heiligkreuz (Mels), 8889 Plons, 8890 Flums, 8892 Berschis, 8893 Flums Hochwiese, 8894 Flumserberg Saxli, 8895 Flumserberg Portel, 8896 Flumserberg Bergh, 8897 Flumserberg Theim, 8898 Flumserberg Tboden
Kontaktstellen
Telefon 081 515 15 15
E-Mail lotsendienst@spitexsarganserland.ch
Telefonzeiten
- Mo.: 07:30 – 12:00
- Mo.: 13:30 – 17:00
- Di.: 07:30 – 12:00
- Di.: 13:30 – 17:00
- Mi.: 07:30 – 12:00
- Mi.: 13:30 – 17:00
- Do.: 07:30 – 12:00
- Do.: 13:30 – 17:00
- Fr.: 07:30 – 12:00
- Fr.: 13:30 – 17:00
Leistungen
int. | ext. |
Legende: int: wird von der Spitex angeboten/vermittelt ext: wird von einer anderen Organisation angeboten/vermittelt |
---|---|---|
Abklärung, Beratung von Kunden und Angehörigen, Prävention
Die Dienstleistungen der Spitex Sarganserland sollen Spitalaufenthalte und Heimplatzierungen hinauszögern, abkürzen oder gänzlich unnötig machen. Dazu arbeiten wir eng mit unseren Klientinnen und Klienten, ihren Angehörigen, Ärztinnen und Ärzten sowie mit verschiedenen Gesundheits- und Sozialdiensten zusammen.
Gemäss Krankenpflege-Leistungsverordnung beinhaltet die Abklärung und Beratung:
|
||
Hauswirtschaft, Betreuung, Soziale Begleitung
Die Spitex Sarganserland bietet ein breites Angebot an hauswirtschaftlichen und betreuerischen Leistungen an. Erfolgen die Einsätze nach ärztlicher Anordnung erhalten zusatzversicherte Klientinnen und Klienten oft einen Beitrag von ihrer Versicherung. Die folgenden aufgeführten hauswirtschaftlichen und betreuerischen Leistungen sind als Beispiele zu verstehen und stellen keine abschliessende Aufzählung dar: https://www.spitexsarganserland.ch/de/images/alltagsgestaltung.pdf
|
||
Gesundheits- und Krankenpflege, Körperpflege, Wundpflege
Behandlungspflege
Grundpflege |
||
Demenzpflege | ||
Ambulante Psychiatriepflege
Psychiatrische Pflege |
||
Onkologiepflege | ||
Ambulante Palliativpflege
Palliative Care https://www.spitexsarganserland.ch/de/images/pdf/palliative_care.pdf Palliativpflege bedeutet aktive und umfassende Pflege und Begleitung von Klientinnen und Klienten zum Zeitpunkt, da ihre Krankheit nicht mehr auf eine heilungsorientierte Behandlung anspricht. Hauptziel der Palliativen Pflege ist die bestmögliche Lebensqualität für Betroffene und ihre Familien. |
||
Hilfsmittelverleih (Krankenmobilien) | ||
Autofahrdienst | ||
Mahlzeitendienst
https://www.spitexsarganserland.ch/de/images/pdf/mahlzeitendienste.pdf |
||
Tagesheim/Tagesstätte | ||
Tagesklinik | ||
Mittagstisch | ||
Ferienbett im Alters- und Pflegeheim | ||
Mütter- und Väterberatung | ||
Fusspflege zu Hause | ||
Coiffure zu Hause | ||
Betreuung und Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger | ||
Nachtdienst
Nachteinsätze von 23:00 Uhr bis 06:00 Uhr erbringen wir nach Bedarf. (z.B. auch kurzfristig in palliativen Pflegesituationen) |
||
Abenddienst
Täglich bis 23:00 Uhr. |
||
Betreuung rund um die Uhr | ||
Notruf | ||
Sozialberatung | ||
Ernährungs- und Diabetes-Beratung | ||
Besuchs- und Begleitdienst | ||
Entlastungsdienst / Assistenzdienst | ||
Bezugspflege
Wir arbeiten mit "Fallverantwortung" und so bekommen Sie jeweils eine direkte Ansprechspartnerin oder einen Ansprechspartner. |
Mindesteinsatzdauer (Pflege, Betreuung und/oder Hilfe im Alltag):
keine
Bemerkungen:
3 Teams somatische Pflege, 1 Team psychiatrische Pflege, 1 Team Hauswirtschaft und Betreuung, 1 Palliativpflegegruppe, Wundexpertinnen SAfW, Lotsendienst (Übertrittsplanung in die Spitex) sind für Sie da. Eine Pflegefachfrau FH in der Qualitätssicherung Pflege wie auch die Verantwortlichen für die Ausbildung und in der Verwaltung unterstützen Sie wie auch die Mitarbeitenden der Spitex. Als Koordinationsstelle sind wir dafür da, für Sie weitere Dienstleistungen zu organisieren.
Tarife
Kassenpflichtige Leistungen
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung bezahlt gemäss Krankpflege-Leistungsverordnung (KLV) die Grundpflege, Untersuchung und Behandlung und Abklärung, Beratung, Koordination.
Nicht-kassenpflichtige Leistungen
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung deckt keine hauswirtschaftlichen Leistungen und keine Pflegeleistungen, die nicht in der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV aufgelistet sind.

Mitgliedschaft
Für 50.00 Franken sind Mitglied beim Spitexverein Sarganserland. https://www.spitexsarganserland.ch/de/index.php/mitgliedschaft/anmeldung-fuer-mitgliedschaft
Praktikumsplatz-/ Ausbildungsangebot
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer HF
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer mit Spezialisierungen (z.B. Palliative Care)
Bachelor/Master of Science in Pflege FH
Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe)
Fachfrauen/Fachmänner Betreuung (FaBe)
Fachfrauen/Fachmänner Langzeitpflege und -betreuung mit Berufsprüfung
Assistent/innen Gesundheit und Soziales (AGS)
Haushelfer/innen Spitex
Pflegehelfer/innen SRK
Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für Fachpersonen Gesundheit und Pflegefachpersonen HF und bieten dafür 15 Ausbildungsplätze an. Weiter bieten wir 2 Praktikumsplätze für das Brückenangebot Sarganserländer Sozialjahr.
Leitung / Präsidium / Rechnungsstelle
Sie erreichen uns über die Hauptfiliale respektive das Sekretariat in Sargans während unseren Telefonzeiten. Bei Unklarheiten mit Ihrer Rechnung oder weiteren Fragen wählen Sie bitte 081 515 15 15.
https://www.spitexsarganserland.ch/de/index.php/ueber-uns/vorstand
Bezug von Trauerkarten
Bei der Filiale können Sie für 6.00 Franken Trauerkarten beziehen. Davon werden jeweils 3.00 Franken zugunsten der Spitex verwendet.