Clinical Assessment – Schulungsangebote und Refresherkurse 2018
In den Clinical Assessment-Schulungen wird vorhandenes Fachwissen vertieft. Neu werden 2018 erstmals Refresher-Kurse angeboten.
In den Clinical Assessment-Schulungen, die vom Spitex Verband SG|AR|AI in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule St. Gallen angeboten werden, wird vorhandenes Fachwissen vertieft. Pflegefachpersonen auf HF-Stufe vertiefen dabei ihre Kompetenz, klinische Situationen systematisch zu erfassen, einzuschätzen, Pflegeprioritäten abzuleiten und die Resultate in professioneller Sprache zu kommunizieren. Sie setzen sich dabei mit Anatomie und Physiologie, Pathologie, Anamneseerhebung, sowie verschiedenen Untersuchungstechniken und der spezifischen Kommunikation von Befunden und Interpretationen auseinander.
2018 werden wiederum zwei Schulungen mit Beginn im Februar, respektive August, angeboten. Die Daten sind den Ausschreibungen (vgl. unten) zu entnehmen. Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Seit diesem Jahr kann nach lückenlosem Besuch unserer Schulung ein Aufbauseminar an der Fachhochschule St. Gallen besucht werden. Bedingung dafür ist das Ablegen eines Leistungsnachweises, der von der Fachhochschule geprüft wird.
Konzept Umsetzung Clinical Assessment in die Praxis
Eine Herausforderung stellt der Transfer des in der Schulung erworbenen Wissens in den Spitexalltag dar. In einem Projekt erstellt die Fachstelle Spitexentwicklung zusammen mit zwei Pflegeexpertinnen ein Konzept, um den Transfer und die Implementierung des Wissens in die Praxis zu unterstützen. Dabei werden 2018 erstmals Refresher-Kurse angeboten, in denen konkrete Fallbeispiele der Teilnehmenden analysiert werden. Die Daten für diese Kurse, sowie die genauen Inhalte werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.
Zurück