Weiterentwicklung der IV: Präzisierungen zur Umsetzung per 1.1.2022
Mit der Inkraftsetzung der Weiterentwicklung IV auf den 1.1.2022 ergibt sich eine Änderung in der Rechnungsstellung für Leistungen zugunsten von ...
Vorlage EFAS in der SGK-S

Die Leistungserbringer fordern raschen Einbezug der Pflege in die einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären medizinischen ...
Zulassung zur psychiatrischen Bedarfsabklärung - Änderungen

Die Abklärung, ob und welche Massnahmen in der Psychiatriepflege durchgeführt werden sollen, wird von der OKP nur übernommen, wenn die ...
Controlling-Prozess Sanitas via Smart Step/Jarowa
Die Auslagerung des Pflege-Controllings der Sanitas an die Firma Smart Step sowie der Einsatz der Plattform Jarowa im Rahmen dieses Prozesses führen ...
«Weihnachtspost – lassen wir niemanden alleine»

Schenken Sie jemandem ein Lächeln... Migros Engagement führt gemeinsam mit Spitex Schweiz die Migros-Aktion «Weihnachtspost – lassen wir ...
Die Betreuung in Pflegeheimen nimmt 2020 ab, die Spitex-Versorgung kontinuierlich zu

2020 wurden in der Schweiz 158'433 Klientinnen und Klienten im Alters- und Pflegeheim betreut. Gegenüber 2019 entspricht dies einem Rückgang um ...
Empfehlungen zum Umgang am Arbeitsplatz mit der Abstimmungskampagne zur Pflegeinitiative

Der SBK hat im Rahmen seiner Abstimmungskampagne seinen Mitgliedern ein Dokument zum Engagement für die Pflegeinitiative am Arbeitsplatz zur ...
28. November 2021: JA zur Pflegeinitiative

Der Vorstand des Spitex Verbands SG|AR|AI empfiehlt, die Pflegeinitiative am 28. November 2021 anzunehmen.
Unterlagen Informations- und Jubiläumsveranstaltung

Oberbüren, 15. September 2021
Die Anstrengungen zeigen Wirkung, der Handlungsbedarf ist aber weiterhin gross

Soeben ist der nationale Versorgungsbericht 2021 für das nicht universitäre Gesundheitspersonal von Obsan, GDK und OdASanté ...
Spitex-Innosuisse-Update August 2021

Nach dem Aufbau eines ersten Testsystems «Kostenrechnung und Führungscockpit» in Qlik®, startete im Juli eine intensive Testphase. ...
Lassen Sie sich testen, auch ohne Symptome...

Sie sind gerade aus den Ferien nach Hause gekommen? Dann lassen Sie sich testen...
Coronavirus

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) ist zuständig für die Situationsanalyse und Anordnungen.
Qualitätsvertrag zwischen Leistungserbringer- und Versichererverbänden
Am 1. April 2021 ist die KVG-Änderung in Kraft getreten (Qualität und Wirtschaftlichkeit). Diese sieht vor, dass die Leistungserbringerverbände mit ...
EFAS Pflege

Eine Integration der Pflege in EFAS wird Auswirkungen auf die Rahmenbedingungen der Pflegefinanzierung haben. Dazu sind in letzter Zeit verschiedene ...
Virtuelle Delegiertenversammlung des Spitex Verbands SG|AR|AI

Alle Geschäfte wurden genehmigt und die beiden Frauen Barbara Gysi und Beatrice Weiler in den Vorstand gewählt.
Spitex Mitarbeitende im BAG-Filmbeitrag

Gesundheits- und Pflegefachpersonen aus der Spitex und aus dem Heim erzählen von ihren Erfahrungen.
Revision des Medizinprodukterechts

Es ist kompliziert, einiges noch unklar, aber Panik ist nicht angesagt. Aufgrund verschiedener Zwischenfälle werden die Kontrollmechanismen für ...
EFAS Pflege – wieder in Bewegung

Der Bundesrat hat im November 2020 und im Februar 2021 zwei umfassende Berichte zur einheitlichen Finanzierung von ambulanten und stationären ...
Solider Kompromiss: Indirekter Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative

Die Verbände der Leistungserbringer begrüssen den vom Parlament verabschiedeten indirekten Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative: Ein Kompromiss in ...