Skip to main content

Aktuelles aus dem Verband und der Spitex-Welt

Auf dieser Seite finden Sie Neues, Spannendes und Wissenswertes aus dem Verband und der Spitex-Branche. Zudem haben Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren, der monatlich erscheint. Dazu brauchen wir lediglich Ihre E-Mailadresse, und schon bald landet der nächste Newsletter mit News aus der Ostschweiz in Ihrem Posteingang.

02.07.2025

Umsetzung 2. Etappe der Pflegeinitiative

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. Mai 2025 zwei Gesetzesvorlagen zuhanden des Parlaments verabschiedet: den Entwurf zu einem neuen Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege (BGAP) sowie den Entwurf zur Revision des ...

02.07.2025

EFAS: Themenfelder und Projekt-Organisation

Die Einführung der einheitlichen Finanzierung für ambulante und stationäre Leistungen (EFAS) ist für den Bereich Pflege per 2032 vorgesehen. Nun sind die drei zentralen Themenfelder dieses bedeutenden Projekts identifiziert. Auch die ...

02.07.2025

Administrativvertrag tarifsuisse

Nachdem die neuen Administrativverträge mit HSK und CSS schon seit Mitte Mai auf der Website Instrumente aufgeschaltet sind, liegt nun auch der neue Administrativvertrag mit tarifsuisse unterzeichnet vor. Er tritt rückwirkend auf den 1. ...

02.07.2025

Finanzierung von Betreuungsleistungen über die EL

Die Betreuung zuhause wird künftig besser unterstützt: Das Parlament hat in der Schlussabstimmung vom 20. Juni 2025 beschlossen, dass Ergänzungsleistungen (EL) neu auch Betreuungsleistungen mitfinanzieren können – ein Entscheid von grosser ...

26.06.2025

Bundesrat sieht Handlungsbedarf – konkrete Schritte für Palliative Care bleiben aus

Vier Jahre nach der Überweisung hat der Bundesrat endlich seinen Bericht zur Motion 20.4264 SKG-SR «Für eine angemessene Finanzierung der Palliative Care» veröffentlicht. Das Ergebnis ist ernüchternd: Weder findet sich darin eine klare ...

25.06.2025

Regio Treffen 2025

Regio Treffen 2023
Ende August / anfangs September finden die Regio Treffen statt. Zu dieser Information bzw. diesem Austausch sind neben Vorstandsmitgliedern und operativ Leitenden jeweils auch andere Interessierte aus dem Kreis unserer ...

23.06.2025

«Fehlen auf Leitungsebene klare Signale, Strukturen oder Gefässe zur sektorenübergreifenden Zusammenarbeit, bleibt diese oft zufällig»

Nicolaj Sprecher, MScN sowie Leiter psychosoziale Spitex bei Thurvita, führte am diesjährigen APN-Symposium der Berner Fachhochschule (BFH) einen Workshop zur sektorenübergreifenden Zusammenarbeit von Advanced Practice Nurses (APN) durch. Im ...

17.06.2025

Programm «Qualitätsentwicklung in der ambulanten Pflege»

Das neue Programm «NIP-HC» (Nationales Qualitätsentwicklungsprogramm für die ambulante Pflege) will die datenbasierte Qualitätsentwicklung in Spitex-Organisationen schweizweit fördern. Ziel ist es, mit Hilfe von Daten die Qualität ...

17.06.2025

Neu bei uns im Vorstand: Sepp Nisple

Nach vielen Jahren engagierten Wirkens haben Matthias Frei, Vertreter der Spitex-Organisationen Kanton Appenzell Innerrhoden, und Stefanie Maselli Burkhard, Geschäftsleiterin Spitex RegioWittenbach und Vertreterin der Basisorganisationen, den ...

11.06.2025

Neu bei uns im Vorstand: Edwin Nawratil

Nach vielen Jahren engagierten Wirkens haben Matthias Frei, Vertreter der Spitex-Organisationen Kanton Appenzell Innerrhoden, und Stefanie Maselli Burkhard, Geschäftsleiterin Spitex RegioWittenbach und Vertreterin der Basisorganisationen, den ...

10.06.2025

«Pflegeexpertinnen und -experten bieten Kontinuität und Sicherheit»

Prof. Dr. Katharina Fierz ist Pflegewissenschaftlerin und Leiterin des Instituts für Pflege an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW. Im Beitrag äussert sie sich dazu, weshalb das Spitex-Umfeld für Pflegeexpertinnen und -experten ...

27.05.2025

«Die Spitex verfügt über gute Bedingungen für selbstorganisierte Formen der Arbeitsorganisation»

Prof. Dr. Dörte Resch leitet an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) das Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung. Im Interview äussert sie sich zu den Herausforderungen, denen sich die Spitex-Organisationen in Zeiten des Wandels ...

26.05.2025

«Eine gute Idee allein ist noch lange keine Innovation»

Seit Januar 2024 leitet Vivi Seljmani die Fachstelle Spitexentwicklung und Ausbildung des Verbands. Im Interview, das Dominik Weber anlässlich der Delegiertenversammlung 2025 mit der Pflegeexpertin führte, äussert sie sich zur Rolle von APN im ...

22.05.2025

2. Etappe Pflegeinitiative ohne Finanzierungslösung

Die Bemühungen des Bundes, die Arbeitsbedingungen in der Pflege im Rahmen der 2. Etappe zur Umsetzung der Pflegeinitiative zu verbessern, sind zu begrüssen. Aus Sicht von ARTISET CURAVIVA, ASPS, H+, senesuisse und Spitex Schweiz ist das vorliegende ...

16.05.2025

«Es hat alles immer funktioniert»

Die 30-jährige Spitex-Klientin Laura Weber* ist das, was Fachleute «multimorbid» nennen: So leidet sie unter anderem an Diabetes mellitus Typ 1 und Osteoporose. Nach einer Fraktur des rechten Sprunggelenks wurde sie im HOCH Health ...

16.05.2025

«Die eingesparte Zeit nutzen wir für Klientinnen und Klienten»

In den vergangenen acht Jahren hat die Spitex Linth zahlreiche Veränderungsprozesse angestossen. Was die Vorteile einer engeren Zusammenarbeit mit dem Spital Linth sind, weshalb das «Flying Nurse»-Prinzip bei den Mitarbeitenden so ...

16.05.2025

Advanced Practice in Pflege

Advanced Practice Nursing (APN) umfasst in der Schweiz die beiden Rollen Clinical Nurse Specialist (CNS) und Nurse Practitioner (NP).

14.05.2025

«Es ist wichtig, faktenbasiert und lösungsorientiert zu kommunizieren»

Seit April 2024 arbeitet Silvana Klöti als Pflegeexpertin bei der Spitex St. Gallen AG. Zuvor war sie viele Jahre als Pflegefachfrau und -expertin am HOCH Health Ostschweiz Kantonsspital St. Gallen, unter anderem in der Orthopädie, Traumatologie, ...

30.04.2025

Regulierung und Finanzierung von APN

Spitex Schweiz fordert einheitliche und klare Rahmenbedingungen: Im Rahmen der zweiten Etappe zur Umsetzung der Pflegeinitiative ist vorgesehen, die Rolle von Pflegeexpert:innen mit Masterabschluss (Advanced Practice Nurse, APN) gesetzlich zu ...

24.04.2025

Aktiv die Zukunft der Spitex gestalten

An der diesjährigen Delegiertenversammlung des Spitex Verbands SG|AR|AI stand die Frage im Zentrum, wie der psychische Gesundheitszustand von Spitex-Klientinnen und -Klienten mit den bestehenden Erfassungsinstrumenten besser abgebildet werden kann. ...
Teilen
Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-facebook Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-linkedin Download more variants from https://tabler-icons.io/i/share Download more variants from https://tabler-icons.io/i/search Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-left Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-right